die Bayerische - Seite 3

Sponsoring im E-Sport: Bayerische verlängert Engagement

Die Bayerische hat ihr Sponsoring von BIG verlängert. Wie ist es derzeit um den deutschen E-Sport bestellt und was sind die Hintergründe?

Vertriebsticker: Psyche und BU / Gewerbliche Wohngebäudeversicherung / Meine-Eine-Police

Was gibt’s Neues bei der Bayerischen? Was hat es mit Psyche und BU auf sich? Mehr dazu im aktuellen Vertriebsticker.

Streich #20: Max und Moritz über die betriebliche Krankenversicherung

Wie stehen "Max und Moritz" zur Spezialisierung der Vermittler auf die betriebliche Krankenversicherung? Damit befassen sich die Experten von "Max und Moritz" im aktuellen Streich.

Der Car Exploration Day: Auf der Spur der Customer Journey

Deutschland wird zunehmend sicher für Verkehrsteilnehmer. Doch was passiert, wenn es doch einmal kracht? Wie reagieren Kunden am besten und wie läuft der Versicherungsprozess ab? Das hat die Bayerische beim Car Exploration Day erforscht.

Am Steuer sitzt der Beifahrer: Pangaea Life investiert in Start-up Autonaut

Eine neue Art der Mitfahrzentrale soll die Mobilität der Zukunft ankurbeln. Auf der Mobilitätsplattform IAA Mobility 2021 präsentiert sich das Start-up.

Dr. Herbert Schneidemann: „Viele Menschen unterschätzen den Wert ihrer Arbeitskraft“

Eine Absicherung ist auch in jungen Jahren wichtig. Wie erreicht man nun eine Zielgruppe, die bekanntermaßen keinen großen Bezug zu Versicherungen hat? Ein Interview mit Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen.

Streich #19: Max & Moritz über Cyberversicherungen

Warum müssen so viele Kunden noch von einer Cyber-Deckung überzeugt werden? Damit befassen sich die Experten von "Max und Moritz" im aktuellen Streich.

Teil 3 – Martin Gräfer und Prof. Dr. Hartmut Nickel-Waninger: Warum Reformen notwendig sind

Teil drei des Meinungsbeitrags klärt, warum Reformen aus Sicht der Experten notwendig sind und die Branche das Vertrauen ihrer Kunden zurückgewinnen muss.

Streich #18: Max & Moritz über obligatorische Elementarschadenabsicherung

Soll die Elementarschadenabsicherung obligatorisch werden? Damit befassen sich die Experten von "Max und Moritz" im aktuellen Streich.

Streich #17: Max & Moritz über die Relevanz von LinkedIn

Ist LinkedIn derzeit Gold, wie Social Media-Star Gary Vaynerchuck behauptet? Damit befassen sich Max und Moritz in der aktuellen Folge.

1860-Trainer Michael Köllner: „Ein Traditionsverein lebt von seinen Fans”

Wir trafen Trainer Michael Köllner zum Gespräch und sprachen über Fantreue, Transfers und soziales Engagement der Münchner Löwen.

Gut gebrüllt, Löwe: „Ein starker Partner, wenn es schwierig wird“

Der Löwe ist ein Symbol für Stärke – und steht trotzdem auf der „Roten Liste“ der bedrohten Tierarten. Zum Tag des Löwen am 10. August beschäftigen wir uns mit dem König der Tiere und Wahrzeichen der Bayerischen.

Teil 2 – Martin Gräfer und Prof. Dr. Hartmut Nickel-Waninger: Ist die private Altersversorgung wirklich am Ende?

Aufsichtsrat Prof. Dr. Hartmut Nickel-Waninger und Martin Gräfer, Mitglied des Vorstands der Bayerischen, haben einen gemeinsamen Meinungsbeitrag zu notwendigen Reformen innerhalb der Versicherungsbranche erstellt.

Teil 1 – Martin Gräfer und Prof. Dr. Hartmut Nickel-Waninger: „Lasst uns vor die Welle der notwendigen Veränderung springen“

Aufsichtsrat Prof. Dr. Hartmut Nickel-Waninger und Martin Gräfer, Mitglied des Vorstands der Bayerischen, haben einen gemeinsamen Meinungsbeitrag zu notwendigen Reformen innerhalb der Versicherungsbranche erstellt.

Michael Strencioch: “Wir erwarten eine Zunahme von Leistungsanträgen”

Kommt eine BU-Welle auf Deutschlands Versicherer zu? Michael Strencioch, Biometrie-Experte bei der Bayerischen, gibt im Interview die Antworten.

Streich #16: Max und Moritz über das steigende Rentenalter

Wie stehen "Max und Moritz" zur Rente ab 68? Und welche Schritte müsste die Politik unternehmen, um das Rentensystem zu stärken?

Streich #15: Max und Moritz über Smartphone-Apps

Welche Apps benutzen die beiden Experten von "Max und Moritz" und warum? Eine Reise durch die Homescreens von "Max und Moritz".

Altersarmut trotz Vollzeit: Alle Wege führen zur privaten Vorsorge

Vollzeitbeschäftigung, 45 Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt – und trotzdem droht Altersarmut. Eine Realität für mehr Deutsche als man denkt. Die private Absicherung ist eine Lösung.

Der Westen unter Wasser: So hilft die Bayerische

Deutschland erleidet das schlimmste Hochwasser seit Jahren. Die Bayerische denkt darum um. Informationen zur Absicherung vor Hochwasser.

Streich #14: Max und Moritz über Solvenzquoten im Beratungsgespräch

Zwei Experten, eine Frage: Bei Max und Moritz geht es direkt zum Punkt. Diesmal dreht sich alles um die Solvenzquote.

Das große Nachholen: Deutschland reist wieder

Die Urlaubssaison hat begonnen. Reisen sind wieder erlaubt, stellen jedoch ein Risiko dar. Mit der TravelProtect können Kunden sich passend absichern.

Streich #13: Max und Moritz über Reiseversicherungen

Zwei Experten, eine Frage: Bei Max und Moritz geht es direkt zum Punkt. In dieser Folge geht es um die Reiseversicherung und Corona.

Trösten auf Kommando: Die Plüschtier-Patrouille rückt aus

„Teddy weiß alles!“ – Für Kinder sind ihre Lieblingskuscheltiere ganz besondere Begleiter, die auch in schweren Stunden Trost spenden können. Samuel und Sarah Koch haben darüber ein Buch geschrieben, das die Bayerische an Kinderkliniken rund um München verschenkt.

Jede Sekunde zählt: Die Bayerische unterstützt Amateursportvereine

Mit der Aktion "Jede Sekunde zählt" macht die Bayerische auf Herzstillstand im Fußball aufmerksam. Alle wichtigen Informationen zur Kampagne.

„Auslaufmodell oder Dauerläufer?“: Die Riester-Rente im DUP Business Talk

Gehört die RIester-Rente abgeschafft oder reformiert? Damit befassen sich vier Experten im aktuellen DUP Business Talk. Hier sind die Details.

Keine Endstation in Sicht: Eine Reise durch die Geschichte der Bayerischen

Die Bayerische schreibt über 160 Jahre Unternehmensgeschichte. Wie hat alles begonnen? Wo stehen wir jetzt? Welche sind die wichtigsten Meilensteine? Wir werfen einen Blick auf die Geschichte der Bayerischen.

Projekt „Schule für Morgen”: Die Bayerische greift Schülern, Eltern und Lehrern unter die Arme

Die Bayerische steht mit einem Pilotschulen-Projekt "Schule für Morgen" in den Startlöchern. Durch das Projekt sollen Schüler, die durch die Pandemie Wissenslücken aufgebaut haben, Hilfe erhalten und zugleich Lehrer und Eltern entlastet werden. Unterstützt wird das Projekt vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband und der Stadt München.

Kundengespräch 2.0: Der Biometrie­kongress der Bayerischen

Kundenberater haben gerade während der Pandemie eine große Verantwortung und müssen deshalb auch regelmäßig ihr Fachwissen auffrischen. Beim Biometriekongress der Bayerischen am 23. Juni dreht sich alles um das Kundengespräch 2.0.

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Zukunftsmacher Bootcamp 2023

Das Unternehmer-Bootcamp setzt auch 2023 neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Dich als Unternehmer und Entscheider herausfordern!

Biometriekongress

Kunden in der aktuellen Zeit passgenau beraten. Wie das geht und welche neue Verantwortung der Berater trägt? Jetzt die Aufzeichnung des Biometriekongresses 2023 ansehen!

Biometrie 2 go

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung.

Zukunftsmacher on air

Jeden Monat neu: spannende Talks mit Kolleginnen und Kollegen aus Beratung und Vertrieb zu relevanten Themen aus der Branche.

Max und Moritz

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Zukunftscampus 2023

Digital erfolgreich: Der Zukunftscampus On Demand

Auch 2023 war der Zukunftscampus der Bayerischen ein Pflichttermin. Sehen Sie jetzt noch einmal die Aufzeichnungen der spannenden Workshops und Vorträge zahlreicher hochkarätiger Experten.

Beiträge nach Themen