Tagesgeschäft

Vorsicht: Delegationsfalle

Vor allem jüngeren Führungskräften und Chefs fällt es schwer, Aufgaben zu delegieren – und das sorgt doppelt für Probleme. Die Mitarbeiter sind frustriert, denn...

Rürup-Rente: Vom Ladenhüter zum grünen Renner!

Vermittler haben es mit der Rürup-Rente nicht immer leicht. Daher kommt es umso mehr auf das richtige Produkt an.

Max und Moritz #79: Was tue ich mit negativen Bewertungen im Netz?

Wie geht man mit negativen Bewertungen im Netz um? Mit dieser Frage haben sich die Experten von Max und Moritz befasst.

Max & Moritz #76: Robo-Advisor vs. Mensch

Im vergangenen Jahr hat kein Robo-Advisor ein positives Ergebnis eingefahren. Woran liegt das und ist der Mensch doch besser?

Ein Jahr niedrigerer Rechnungszins: Wie hat sich Nettoriester entwickelt?

Wie hat sich Netto-Riester ein Jahr nach der Absenkung des Höchstrechnungszinses entwickelt? Karoline Viktoria Mielken weiß die Antwort.

Max & Moritz #75: ChatGPT in der Versicherung

Wie schätzen Max und Moritz den Gebrauch von Chat GPT in der Versicherungsbranche ein? Mehr dazu im Video.

Insurancy: So geht Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit steht bei Insurancy ganz oben auf der Agenda. Wie genau das aussieht, erklären die Gründer im Video.

Das Image-Video: „Mach dir mehr Gedanken als du eigentlich müsstest“

Was ist ein Image-Video? Wie hilft es beim Marketing und wie fängt man damit überhaupt an? Sechs Tipps für das Image-Video.

Der Überflüssigkeitscheck: Update zum neuen Jahr

Was ist der Überflüssigkeitscheck der Bayerischen und was macht ihn so nachhaltig?

Max & Moritz #74: Der Provisionsdeckel schlägt zurück

Die Debatte um den Provisionsdeckel ist zurück. Diesmal geht die Initiative von der EU-Kommission aus. Die Experten geben ihre Einschätzung.

Handyversicherung: Überflüssig oder doch nicht?

Handyversicherungen sind unnötig (teuer). Ein Mythos, den wir hiermit brechen. Es gibt allerdings noch mehr zum Produkt zu sagen.

Private Altersvorsorge: Wer ist die (neue) Zielgruppe?

Ist private Altersvorsorge nur noch Thema der Oberschicht? Oder tun sich gerade neue Zielgruppen auf? Wir geben einen Überblick.

Max & Moritz #67: Cybersicherheit im Büro

Welche Grundlagen der Cybersicherheit sollten Unternehmen auf jeden Fall beachten? Max und Moritz geben Tipps.

Max und Moritz #66: Eine Frage der Überzeugung

Überzeugung im Kundengespräch - wie geht das? Mit dieser Frage befassen sich die Experten von Max und Moritz im aktuellen Streich.

Auf in die Wechselsaison: Bayerische bringt neue Kfz-Tarife

Bis zum 30. November können Kunden ihre Kfz-Tarife optimieren. Und gegebenenfalls einen Wechsel erwirken. Die Bayerische unterstützt dabei.

Die Bundeswehr-Roadshow: Fünfmal Fachwissen für Vermittler

Soldaten haben einzigartige Bedürfnisse. Mit der Bundeswehr-Roadshow will die Bayerische die wichtigsten Fragen für die Beratung beantworten.

BU und Steuern: Unbekanntes (aber gefährliches) Terrain

Steuerliche Aspekte sind durchaus wichtig, wenn es darum geht, BU-Kunden richtig zu beraten. Das Eis ist dabei dünn.

Private Altersvorsorge: Nur noch was für die Oberschicht?

Günstige Beiträge statt gutem Schutz - das dürfte bei vielen Versicherten das Spar-Mantra der kommenden Monate und Jahre werden.

Nachhaltige Kapitalanlage der Bayerischen: Sicherungsvermögen nach Artikel 8 klassifiziert

Zielke Research Consult stuft das Sicherungsvermögen der Bayerischen nachhaltig ein. Welche Vorteile hat das für Vermittler?

Wake-Up-Wednesdays verpasst? Kein Problem!

Die Wake-Up-Wednesdays liegen hinter uns. Nun stehen alle Vorträge on Demand bereit. Wir werfen einen Blick zurück.

Die Riester-Rente: Besser als ihr Ruf!

Die Riester-Rente gilt als private Altersvorsorge kaum geeignet. Aber stimmen die Vorurteile denn? Wir machen den Faktencheck.

PEPs: Für wen setzte ich hier den Haken?

PEPs ist die Abkürzung für politisch exponierte Personen. Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Wir werfen einen Blick auf den Begriff.

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Zukunftsmacher Bootcamp 2023

Das Unternehmer-Bootcamp setzt auch 2023 neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Dich als Unternehmer und Entscheider herausfordern!

Max und Moritz

Streich #13: Max und Moritz über Reiseversicherungen

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Zukunftscampus 2023

Digital erfolgreich: Der Zukunftscampus On Demand

Auch 2023 war der Zukunftscampus der Bayerischen ein Pflichttermin. Sehen Sie jetzt noch einmal die Aufzeichnungen der spannenden Workshops und Vorträge zahlreicher hochkarätiger Experten.

Beiträge nach Themen