Berufsunfähigkeitsversicherung

Zehn Jahre Markenjubiläum: Innovation made by die Bayerische!

Seit 2012 tritt der Versicherer unter der Dachmarke „Die Bayerische“ am Markt auf. Wir werfen einen Blick zurück.

5 Vorurteile über die Berufsunfähigkeitsversicherung – widerlegt! 

Welche Vorurteile haben Kunden gegenüber der Berufsunfähigkeitsversicherung und wie lassen sich diese entkräften?

Nachhaltige Kapitalanlage der Bayerischen: Sicherungsvermögen nach Artikel 8 klassifiziert

Zielke Research Consult stuft das Sicherungsvermögen der Bayerischen nachhaltig ein. Welche Vorteile hat das für Vermittler?

Eine Frage der Kopfsache: Jugend leidet an Psyche

Immer mehr Personen sind von psychischen Problemen betroffen. Seit einigen Jahren schlägt sich die Psyche auch in Berufsunfähigkeit nieder.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Gebt Euch mehr Mühe!

Vermittler, gebt Euch die Mühe, eine individuelle Berufsunfähigkeitsversicherung zu gestalten - der Kunde dankt es Euch.

Von Kanada bis Feuerland

Nach einem Schicksalsschlag in seiner Jugend war Darius Braun linksseitig gelähmt. Nun steht er vor einem gewaltigen Radtrip durch Amerika.

BayFit-App: „Wir wollen noch mehr mit unseren Nutzern interagieren“

Rund ein Jahr nach dem Launch der BayFit-App ziehen die Mitentwickler Karen Kintrup und Johannes Frosch Bilanz zu Nutzern und Nutzung.

Biometriekongress: „Diese Produkte sind nicht beliebig einsetzbar“

Der Biometriekongress geht in eine neue Runde. Welche Verantwortung trägt der Berater und wie kann er Kunden passgenau beraten?

Goldregen für die Bayerische: Die Makler-Champions 2022

Welche Versicherer sind die Makler-Champions 2022? Das haben das Versicherungsmagazin und Service Value analysiert.

EinfachB: Einfach Beamte, einfach beraten

Was ist "EinfachB"? Für Beamte gibt es mit „EinfachB“ ein völlig neues Absicherungskonzept. Was steckt dahinter? Wir haben nachgefragt.

Der Rechnungszins: Handeln, bevor alles teurer wird

Zum neuen Jahr sinkt der Höchstrechnungszins. Das bedeutet eine Verteuerung verschiedener Produkte. Welche Vorteile bringt das dem Vermittler?

Dr. Herbert Schneidemann: „Viele Menschen unterschätzen den Wert ihrer Arbeitskraft“

Eine Absicherung ist auch in jungen Jahren wichtig. Wie erreicht man nun eine Zielgruppe, die bekanntermaßen keinen großen Bezug zu Versicherungen hat? Ein Interview mit Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender der Bayerischen.

Michael Strencioch: “Wir erwarten eine Zunahme von Leistungsanträgen”

Kommt eine BU-Welle auf Deutschlands Versicherer zu? Michael Strencioch, Biometrie-Experte bei der Bayerischen, gibt im Interview die Antworten.

Jede Sekunde zählt: Die Bayerische unterstützt Amateursportvereine

Mit der Aktion "Jede Sekunde zählt" macht die Bayerische auf Herzstillstand im Fußball aufmerksam. Alle wichtigen Informationen zur Kampagne.

Samuel Koch: „Ich freue mich auf die Rückkehr der Unbeschwertheit”

Wir sprachen mit Samuel Koch über die Zusammenarbeit mit der Bayerischen, wie sich Corona auf seine Arbeit als Schauspieler und Autor ausgewirkt hat und bekommen spannende Einblicke in seinen Alltag.

Streich #12: Max und Moritz über BU durch Isolation

Bei Max und Moritz, unserem brandneuen Videoformat, wird nicht lange um den heißen Brei geredet. In dieser Folge geht es um Corona und BU.

Tag der Familie: Die wichtigsten Versicherungen unter der Lupe

Muttertag, Vatertag, Familientag: Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der Familie. Wir fassen anlässlich des Tags der Familie am 15. Mai die wichtigsten Versicherungen rund um das Thema zusammen. 

Dr. Herbert Schneidemann im Interview: Über das Top-Ergebnis der Bayerischen im BU-Rating

Im Interview erläutert Dr. Herbert Schneidemann, wie die BU der Bayerischen die Note "hervorragend" im aktuellen Franke und Bornberg-Rating erreichte.

Der Biometrie-Stammtisch: Virtueller Wissensaustausch

Seit einem Jahr hat die Coronavirus-Pandemie den Globus im Griff. Das öffentliche Leben steht Kopf, Vermittler brauchen teils neue Strategien, um Kunden zu erreichen. Um all diese Themen aufzubereiten, gibt es den neuen virtuellen Biometrie-Stammtisch der Bayerischen.

Zukunftscampus 2021: “Der Dialog ist wie das Salz in der Suppe”

2 Tage, 19 Experten, mehr als 1.700 Teilnehmer: Der Zukunftscampus 2021 der Bayerischen war trotz Umzug in den digitalen Raum ein voller Erfolg. Wir werfen einen Blick zurück.

Über unseren Blog

Die Bayerische - "die Versicherung mit dem Reinheitsgebot" - zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog "umdenken" begrüßen zu dürfen.

Zukunftsmacher Bootcamp 2023

Das Unternehmer-Bootcamp setzt auch 2023 neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Dich als Unternehmer und Entscheider herausfordern!

Biometriekongress

Kunden in der aktuellen Zeit passgenau beraten. Wie das geht und welche neue Verantwortung der Berater trägt? Jetzt die Aufzeichnung des Biometriekongresses 2023 ansehen!

Biometrie 2 go

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung.

Zukunftsmacher on air

Jeden Monat neu: spannende Talks mit Kolleginnen und Kollegen aus Beratung und Vertrieb zu relevanten Themen aus der Branche.

Max und Moritz

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Beiträge nach Themen