Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 Go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung. Alle 14 Tage liefern Panos Kalantzis, Daniel Schünemann und Max Dietrichs aus dem Biometrie-Team der Bayerischen neuen fachlichen Input von Profis für Profis.
Schüler-BU: Vorsorge für eine sichere Zukunft
Die achte Folge widmet sich einem wichtigen Thema – der Schüler-BU. Max, Daniel und Panos, die Biometrie-Spezialisten der Bayerischen, erklären, warum diese Versicherung eine bedeutende Vorsorgemöglichkeit für Kinder ist.
Die Experten beleuchten die verschiedenen Lebensphasen von Schülern und betonen die Bedeutung einer guten Schüler-, Azubi- und Studentenklausel. Ebenso wichtig sind umfangreiche Nachversicherungen ohne Risikoprüfung, eine Verlängerungsoption und eine dynamische Anpassung der Versicherungssumme.
Die Beratung zur Schüler-BU sollte weiterhin rational und objektiv geführt werden. Eltern müssen erkennen, so Panos, dass ein früher Abschluss viele Vorteile bietet und die Zukunft ihrer Kinder langfristig absichert. Dabei ist ein systematischer Ansatz in der Bestandsarbeit entscheidend. Vermittler sollten die Daten ihrer Kunden und deren Kinder pflegen, regelmäßige Gespräche führen und die Schüler-BU als Agendapunkt bei Jahresgesprächen thematisieren.
Nachschlagewerk zur Schüler-BU
Für jede Lebensphase sind andere Klauseln und Modalitäten wichtig. Panos und Max haben in ihrem Vortrag „Zielgruppe im Detail: Absicherungsbedarf bei Schülerinnen und Schülern“ am Biometriekongress genau diese Punkte ausgeführt: https://events.diebayerische.de/biometriekongress/
Und hier kannst Du wichtige Argumente für einen frühen Abschluss einer Schüler-BU finden sowie das Handout zum Vortrag downloaden:
https://www.diebayerische.de/dam/jcr:e8419ebe-071f-47a7-9f69-200e2c29e6d7/550089_highlightblatt_schueler_bu.pdf
https://events.diebayerische.de/wp-content/uploads/2023/05/absicherungsbedarf-bei-schuelerinnen-und-schuelern.pdf
Titelbild: © die Bayerische