Umdenken Redaktion

Hier bloggt die Redaktion von NewFinance.todax zu allgemeinen und speziellen Themen rund um Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der Bayerischen. Wir wünschen eine spannende und interessante Lektüre!
1590 Beiträge
3 Kommentare

Folge 32: Risikoprüfung: Was PKV und BU unterscheidet

Biometrie2Go erklärt die Unterschiede der Risikoprüfung in der PKV und BU: Kalkulationsgrundlagen, Leistungsausschlüsse, Risikozuschläge.

Folge 31: Ein Blick hinter die Kulissen eines Leistungsfalls

Hinter den Kulissen eines Leistungsfalls: Was passiert, wenn eine Anzeigepflicht verletzt wird? Mehr dazu bei Biometrie2Go.

Pangaea Life: Das sind die neuen Assets Teil 2

Strategie, neue Assets und KI: Das waren die Themen im ersten Teil unseres Interviews mit Uwe Mahrt. Einem führenden Experten von Pangaea Life. Im zweiten Teil stehen Wasserkraft, Visionen und Höhepunkte im Fokus.

Folge 30: Die Dread-Disease-Absicherung

Die Dread-Disease-Versicherung: Ist sie eine Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung? Mehr dazu bei Biometrie2Go.

Folge 29: Die Vermittlerhaftung

Die Vermittlerhaftung in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Welche Verantwortung tragen die Vermittler? Mehr dazu bei Biometrie2Go.

Folge 28: Die konkrete Verweisung

Die konkrete Verweisung, der Verzicht, sowie Auswirkungen auf Versichertenleistungen und Beitragszahlungen. Mehr dazu bei Biometrie2Go.

Pangaea Life: Das sind die neuen Assets

In den vergangenen Jahren hat Pangaea Life das Portfolio vom Blue Energy Fonds stetig erweitert. In unserem Interview haben wir das Vergnügen, mit Uwe Mahrt, einem führenden Experten von Pangaea Life, über die Hintergründe dieser Projekte zu sprechen.

Willkommen zum Biometrie-Intensiv-Camp 2024!

Ihr wollt die Zukunft der Biometrie live und interaktiv mitgestalten? Dann seid Ihr im ersten Biometrie-Intensiv-Camp genau richtig. Denn hier treffen Profis auf Profis. Vom 9. bis 12. September 2024

Private Vorsorge ist ein Muss

Die Zahlen zeigen, wie schlecht es ohne private Vorsorge um die Absicherung der Menschen in Deutschland bei Erwerbsminderung steht. Rund 520 000 und damit 43,1 Prozent der Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung waren im Alter zwischen 18 und dem Renteneintrittsalter.

Bilanzpressekonferenz 2024: starkes Wachstum trotz herausforderndem Marktumfeld

Am Donnerstag präsentierten die Bayerische auf ihrer digitalen Bilanzpressekonferenz beeindruckende Zahlen für das Geschäftsjahr 2023.

Über unseren Blog

Die Bayerische - "die Versicherung mit dem Reinheitsgebot" - zählt mit ihrer mehr als 160jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog "umdenken" begrüßen zu dürfen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Marktausblick mit Maximilian Buddecke

Maximilian Buddecke, Leiter Persönlicher Vertrieb, nimmt Euch mit auf eine Reise durch die aktuelle Welt der Versicherungsbranche.

Beiträge nach Themen