Folge 10: Die Arbeitsunfähigkeitsklausel

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 Go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung. Alle 14 Tage liefern Panos Kalantzis, Daniel Schünemann und Max Dietrichs aus dem Biometrie-Team der Bayerischen neuen fachlichen Input von Profis für Profis.

Die Feinheiten von Versicherungsklauseln

In der neuesten Episode diskutieren die Versicherungsexperten Max, Panos und Daniel die wichtige Rolle der AU-Klausel. Sie widmen sich der Klärung des Unterschieds zwischen Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit und erläutern, dass Arbeitsunfähigkeit eine vorübergehende Situation darstellt, in der Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit vorübergehend nicht arbeiten können. Berufsunfähigkeit hingegen bezieht sich auf dauerhafte Beeinträchtigungen, die nicht zwingend mit einer Krankschreibung einhergehen.

Die Experten heben auch Unterschiede in der Anwendung der AU-Klausel hervor, etwa die Notwendigkeit, parallel einen Antrag auf Berufsunfähigkeitsleistungen zu stellen und verdeutlichen, dass diese Klausel in verschiedenen Berufsgruppen unterschiedlich angewendet wird.

Rückkehr aus dem Krankheitsstand

Ein wichtiger Punkt der drei Gastgeber betrifft zudem die Auswirkungen von Wiedereingliederungsprogrammen auf die AU-Klausel. Wenn jemand nach einer Krankheit schrittweise wieder ins Berufsleben einsteigt, kann dies die kontinuierliche Anwendung der Klausel beeinträchtigen. Reinhören lohnt sich!

Titelbild: © die Bayerische

Autor

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Biometrie 2 go

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung.

Max und Moritz

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Beiträge nach Themen