Folge 7: Vorvertragliche Anzeigepflicht, die Zweite

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 Go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung. Alle 14 Tage liefern Panos Kalantzis, Daniel Schünemann und Max Dietrichs aus dem Biometrie-Team der Bayerischen neuen fachlichen Input von Profis für Profis.

Rechtssicherheit von BU-Verträgen

Im zweiten Teil der Podcast-Folge zur vorvertraglichen Anzeigepflicht (Achtung: Für den ganzen Kontext lohnt es sich, vorher Folge 6 anzuhören) dreht sich alles um die Rechtssicherheit von BU-Verträgen. Die Experten erklären die Rechtsfolgen, die die Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht mit sich bringen kann. Der Kunde sollte sich über die Folgen von unvollständig (beziehungsweise falsch) beantworteten Rechtsfragen im Klaren sein und genügend Zeit zur Beantwortung investieren.

„Rechtssicher ist der BU-Vertrag, wenn dem Kunden keine vorvertragliche Anzeigepflicht vorgeworfen werden kann.“

Weiterhin erklärt Biometrie-Experte Panos Kalantzis, wie wichtig die korrekte Aufbereitung der Risikovoranfrage für die Aussprache eines endgültigen Votums durch den Versicherer, ohne die Notwendigkeit einer Nachbearbeitung, ist. Auch die Vorgehensweise beim Auftreten einer neuen, im Antrag nicht vermerkten, Krankheit ist Bestandteil des Podcasts.

Titelbild: © die Bayerische

Autor

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Biometrie 2 go

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung.

Max und Moritz

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Beiträge nach Themen