Biometrie 2 Go

Folge 12: Biometrie und Kammerberufe

Arbeitskraftsicherung für Kammerberufe - Wie unterscheidet sich die BU-Rente von der privaten Versicherung? Mehr dazu bei Biometrie2Go.

Biometrie 2 go: Noch einmal Anzeigepflicht und Schüler-BU

In den aktuellen Folgen von Biometrie 2 go widmen sich die Experten der Schüler-BU sowie noch einmal den Anzeigepflichten.

Folge 11: Die betriebliche Berufsunfähigkeitsversicherung

Welche Unterschiede gibt es zwischen Schicht-2- und Schicht-3-Lösungen bei betrieblichen BU-Verträgen? Mehr dazu bei Biometrie2Go.

Folge 10: Die Arbeitsunfähigkeitsklausel

Die AU-Klausel - Unterschiede, Anwendung und der Einfluss auf die Wiedereingliederung. Mehr dazu bei Biometrie2Go.

Folge 9: Grundfähigkeiten-Versicherung

Worin liegt der Unterschied zwischen der BU und der Grundfähigkeiten-Versicherung? Mehr dazu bei Biometrie2Go.

Folge 8: Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Wie findet man den richtigen BU-Tarif für Schüler? Welche Aspekte sollte man beachten? Mehr dazu bei Biometrie2Go.

Biometrie 2 Go: Echte Berufe und Anzeigepflicht

Was hat es mit der Anzeigepflicht und echten Berufen in der Biometrie auf sich? Mehr dazu in der aktuellen Folge von Biometrie 2 Go.

Folge 7: Vorvertragliche Anzeigepflicht, die Zweite

Wie wirken sich Rechtssicherheit und korrekte Risikovoranfrage auf BU-Verträge aus? Mehr dazu bei Biometrie 2 Go.

Folge 6: Vorvertragliche Anzeigepflicht, die Erste

Was ist die vorvertragliche Anzeigepflicht und warum führt sie immer wieder zu Problemen beim Kunden? Mehr dazu im aktuellen Podcast.

Biometrie2Go: Das waren die ersten 4 Folgen

Biometrie2Go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung. Wir fassen zusammen.

Folge 5: Echte und unechte Berufe

Was hat es mit den echten und unechten Berufen auf sich? Das besprechen die Experten von Biometrie 2 Go im neuen Podcast.

Folge 4: Ist Umorganisation gleich Verweisung?

Zählt Umorganisation als Verweisung? Das und mehr besprechen die Experten im aktuellen Podcast Biometrie 2 Go.

Folge 3: Was ist eigentlich die Lebensstellung?

In Folge drei befassen sich die drei Experten mit dem Begriff der Lebensstellung. Was steckt dahinter und worauf gilt es zu achten?

Folge 2: Beruf und Verweisung

Was steckt hinter dem Begriff der Verweisung? Damit befassen sich die Experten von Biometrie 2 Go in der aktuellen Folge.

Folge 1: Biometrie und Psyche / So geht’s

Wie spielen Biometrie und Psyche miteinander? Das und mehr verraten die Experten im Auftakt-Podcast von Biometrie 2 Go.

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Biometriekongress

Kunden in der aktuellen Zeit passgenau beraten. Wie das geht und welche neue Verantwortung der Berater trägt? Jetzt die Aufzeichnung des Biometriekongresses 2023 ansehen!

Biometrie 2 go

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung.

Zukunftsmacher on air

Jeden Monat neu: spannende Talks mit Kolleginnen und Kollegen aus Beratung und Vertrieb zu relevanten Themen aus der Branche.

Max und Moritz

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Zukunftscampus 2023

Digital erfolgreich: Der Zukunftscampus On Demand

Auch 2023 war der Zukunftscampus der Bayerischen ein Pflichttermin. Sehen Sie jetzt noch einmal die Aufzeichnungen der spannenden Workshops und Vorträge zahlreicher hochkarätiger Experten.

Beiträge nach Themen