… wird nicht leichter, nur weil ich später springe“, erinnert sich Zukunftsmacher Bootcamp Teilnehmerin Tamara Christ in ihrem LinkedIn-Post. Der Satz stammt aus einem Bootcamp Vortrag von Coach und Radiomoderator Paul Johannes Baumgartner und ist ihr nachhaltig in Erinnerung geblieben. Auch die übrigen Teilnehmenden verlassen das Event mit positivem Feedback sowie Mut und Motivation, die Zukunft der Branche zu gestalten.
„Neue Energie, neue Impulse und eine Plattform zum Netzwerken.“ – Tamara Christ
Am Mittwoch, dem 19. Juli 2023, fanden sich fünf Teilnehmerinnen, 22 Teilnehmer sowie elf Vortragende ein, um im österreichischen Leogang gemeinsam Zukunft zu gestalten. Das Eis zu brechen, nahm man hier wortwörtlich. Ein Teil der Gruppe fand sich noch vor der offiziellen Begrüßung am Abend zum Eisbaden im Gebirgsbach ein. Ein Katalysator für die Kennenlernphase der Zukunftsmacher, wie Bastian Kunkel später zusammenfasste.
Während die einen das „Kuscheln im Eisbad“ bereits für einen ersten Austausch nutzen, bestand in der abendlichen Vorstellung aller Teilnehmer die Möglichkeit, persönliche Erwartungen an das Bootcamp zu teilen. Hier wurde schnell deutlich, wo – beispielsweise aufgrund von Fachbereichen – Synergien möglich sind oder der Bedarf nach Austausch besteht. Zu letzterem bot das anschließende Hutessen die Möglichkeit. Ein gelungener Eröffnungsabend, dessen Zapfenstreich um 23 Uhr in Hinblick auf die kommenden Tage gerne Folge leisteten.
„Power Yoga! Auf geht’s!“ – Christian Wimmer
Dem Zukunftsmacher Bootcamp angemessen startete der zweite Tag des Events um sechs Uhr morgens mit der Red-Eye-Jogging-Session. Alternativ, für alle, die den Tag zwar früh, aber dennoch gemütlicher starten wollten: eine Wanderrunde. Nach dem Frühstück eröffnete Paul Johannes Baumgartner den Programmpunkt „Business“ mit seinem Vortrag zum Thema: „Voice Sells: die Macht der Stimme“. Fehlanzeige, wer im Zukunftsmacher Bootcamp stumpfe Berieselung sucht. Aktives Mitmachen war angesagt. Auch, um bei dem ein oder anderen ungeübten Frühaufsteher kein Müdigkeitstief zu riskieren. Der übrige Vormittag gehörte den Referentinnen der Bayerischen:
- Einblicke zum Thema „Ausbildung und Führung“ von Melanie Wicklein, Personalmanagerin und Agile Master, die Bayerische.
- Claudia Nikolic, Product Owner Nachhaltigkeit und Head of Accounting, sowie Mitglied im Investment Committee, die Bayerische, zum Thema „Must-Know: Steuerlehre – Rechtsformen, Grundlagen, Bilanzierung“.
- Vanessa Reuß, verantwortlich für die B2B-Kommunikation und Social Media mit dem Vortrag „Unternehmensauftritt auf Social Media“.
Der Balanceakt aus Body. Mind. Business, wird im Zukunftsmacher Bootcamp wörtlich genommen. Entsprechend versammelten sich die Teilnehmenden vor dem Mittagessen zum Outdoor-Mountain-Yoga. Eine Disziplin, die zunächst entspannt klingt. Bei dem ein oder anderen ließ sich dann allerdings doch erkennen, dass auch hier die Komfortzone verlassen wurde.
„Es macht unfassbar Spaß, mit Euch!“ – Maximilian D. Arnschink
Nachdem auch für das leibliche Wohl gesorgt war, half DELA CCO, Daniel Pytiak, mit seinem Vortrag „Schablone für eine verkaufspsychologisch optimierte Startseite“, über das Suppentief hinweg. Sarah Mütschenich, Personalreferentin DELA, gewährte den Bootcampern im Anschluss dann doch etwas Ruhe, durch eine Meditationseinheit.
Das sportliche Highlight erwartete die Zukunftsmacher dann am Nachmittag. Während der eine beim Klettern an der Hauswand des Mama Thresl seine Höhenangst überwand, trauten sich andere mit dem Mountainbike auf die Downhillstrecke oder forderten ihre Kondition bei einer Wanderung, den Berg hoch, hinaus. Das Entscheidende: jeder verließ seine Komfortzone und niemand wurde zurückgelassen. Ergo hatte sich auch ausnahmslos jeder der Teilnehmenden das abendliche Grillbuffet verdient.
„Top-Format und tolle Menschen!“ – Roman Schmidt
Auch am dritten, abschließenden Tag, ließen sich die Zukunftsmacher nicht lumpen. Trotz Regenwetter. Obwohl sich die Läufergruppe schmälerte, die Wanderer der morgendlichen Red-Eye-Outdoor-Session gewannen dafür an Zuwachs. Die Vorträge des Zukunftsmacher Bootcamps schlossen daraufhin mit einigen Highlights ab. Martin Gräfer, Mitglied des Vorstands, die Bayerische, versprach in seinem Vortragstitel „einen ungeschminkten Blick in die Versicherungslandschaft“. Und: hielt sein Wort.
Walter Capellmann, Hauptbevollmächtigter DELA Lebensversicherungen in Deutschland, sprach über „Markenkern und DNA“. Und Maximilian Buddecke, Leiter persönlicher Vertrieb die Bayerische, übergab nach seinem Vortrag „Unternehmensstrategie: Fokussierung und Planung“, Paul Johannes Baumgartner einmal mehr das Rednerpult. Außerdem: Geschäftsführer IT, Stefan Hegedusch, der über „Prozesse designen und umsetzen“ referierte. Lediglich das Mountain-Yoga musste am Finaltag meteorologisch bedingt drinnen, im Trockenen, stattfinden.
Das Zukunftsmacher Bootcamp verließen wohl alle Teilnehmer mein dem ein oder anderen tieferen Augenring, Muskelkater, jedoch auch mit großem Mehrwert. „Es war mir ein inneres Blumenpflücken“, schrieb Frank Mörcke. Thorsten Schiffgens resümierte: „Ich war noch nie auf einem Event, wo ich von Anfang bis Ende so guten Inhalt hatte, der jeden persönlich weiterbringt!“ Und Saskia Dreiecke schrieb: „Herzlichen Dank für dieses außergewöhnliche Event in wunderschöner Bergkulisse! Die Vorträge und der Austausch waren super bereichernd und der Mix aus Body, Mind & Soul einfach klasse.“
Wir hoffen auf ein Wiedersehen im Zukunftsmacher Bootcamp 2024. Wärt auch Ihr dabei, die Zukunft zu machen …?
Titelbild: © NewFinance Mediengesellschaft mbH