Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung. Alle 14 Tage liefern Panos Kalantzis, Daniel Schünemann und Max Dietrichs aus dem Biometrie-Team der Bayerischen neuen fachlichen Input von Profis für Profis.
In der vierten Ausgabe des Podcasts behandeln die Experten die Umorganisation von Selbstständigen im Falle einer Berufsunfähigkeit. Hier stellte ein Kunde die Frage, ob eine Umorganisation nicht auch eine Verweisung darstelle. Doch trifft das tatsächlich zu? Falls nein, wo liegen die Unterschiede und was umfasst eine Umorganisation konkret? „Verweisung bedeutet, dass es eine andere Vergleichstätigkeit gibt“, argumentiert Panos Kalantzis. Bei der Umorganisation sei vor und nach der Veränderung derselbe Prozess vorliegend.
Alle Details dazu verraten die drei Experten im Podcast.
Unter diesem Link finden Interessierte die fünfte Folge.
Titelbild: © die Bayerische