Profitieren mit TankTaler: Packt den Löwen in den Tank!

Mit einem Handgriff das eigene Auto zum SmartCar verwandeln und kräftig beim Tanken sparen: Als Löwen-Fan oder Kunde der Bayerischen könnt Ihr jetzt mit TankTaler von Rabatten und tollen Prämien profitieren und zugleich viel Wissenswertes über Euer Auto und Euer Fahrverhalten erfahren. Smarte Fahrzeug-Diagnose wie die Profis, alles über Euer Smartphone.

Die innovative App verbindet sich automatisch mit der Elektronik Eures Autos und kommuniziert anschließend live mit dem TankTaler-Stecker, der einfach an die OBD-Schnittstelle Eures Autos angeschlossen wird. Über das SmartPhone können dann viele spannende Daten über Fahrzeug, Fahrverhalten, Verkehrssituationen und weitere Parameter abgerufen werden. Die App merkt sich zum Beispiel, wo Euer Auto gerade geparkt ist, wo ihr unterwegs wart oder wie schnell und wo ihr gefahren seid.

Kräftig sparen und Prämien einlösen

Zusätzlich  spart Ihr beim Tanken pro Liter Treibstoff 2 Cent – und das bundesweit und an allen Tankstellen. Außerdem sammelt das System für Euch TankTaler – die Währung der App, die ihr dann in wertvolle Prämien eintauschen könnt. Achtet auf die In-App Kampagnen der Bayerischen von 1860 und weiteren Partnern.

Wie es funktioniert, haben die Entwickler von TankTaler auch in einem kleinen Film zusammengefasst:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Schnittstelle zum System ist bei sehr vielen Modellen (Benziner ab Baujahr 2001 und Diesel ab Baujahr 2004) verfügbar. Die Bestellung des SmartCar-Sets ist für Versicherte der Bayerischen und Löwen-Fans kostenfrei. Außerdem spendiert die Bayerische exklusiv für neue Nutzer des Systems 1.860 TankTaler Startguthaben.

Die Bayerische und TankTaler: Umdenken für eine bessere Telematik

Mit TankTaler nutzt Ihr eine Software, die grundsätzlich keine Daten an Dritte – auch nicht an uns – weitergibt. Alle Server und die komplette Infrastruktur des Systems liegen in Deutschland. So ist der Schutz der persönlichen Daten komplett gewährleistet.

TankTaler gewinnt die Daten ausschließlich anonym und  zu statistischen und wissenschaftlichen Zwecken, um zum Beispiel mehr über Verkehrsströme, Rush-Hours und Stoßzeiten, Staubildungsquellen und andere Parametern zu erfahren. Diese Daten werden dann unter anderem von Verkehrsplanern genutzt, um unsere Straßen wirtschaftlicher, bequemer und sicherer zu machen.

Durch die Kooperation mit TankTaler möchten wir unseren Kunden ein Werkzeug an die Hand geben, das dabei hilft, mehr über das Fahrzeug und die eigene Fahrweise zu lernen und einen wirtschaftlichen und besonnenen Umgang im Straßenverkehr zu entwickeln. Damit aber nicht genug: In den nächsten Entwicklungsschritten arbeiten wir gemeinsam mit TankTaler an einer neuartigen Telematik-Option, die die App mit unseren KFZ-Versicherungen verknüpft und auf diesem Wege viele weitere Vorteile für unsere Kunden ermöglichen wird. Ihr dürft also weiter gespannt sein.

Autor

NewFinance Redaktion
NewFinance Redaktionhttps://www.diebayerische.de
Hier bloggt die Redaktion von NewFinance.today zu allgemeinen und speziellen Themen rund um Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der Bayerischen. Wir wünschen eine spannende und interessante Lektüre!

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Zukunftsmacher Bootcamp 2023

Das Unternehmer-Bootcamp setzt auch 2023 neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Dich als Unternehmer und Entscheider herausfordern!

Biometriekongress

Kunden in der aktuellen Zeit passgenau beraten. Wie das geht und welche neue Verantwortung der Berater trägt? Jetzt die Aufzeichnung des Biometriekongresses 2023 ansehen!

Max und Moritz

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Zukunftscampus 2023

Digital erfolgreich: Der Zukunftscampus On Demand

Auch 2023 war der Zukunftscampus der Bayerischen ein Pflichttermin. Sehen Sie jetzt noch einmal die Aufzeichnungen der spannenden Workshops und Vorträge zahlreicher hochkarätiger Experten.

Beiträge nach Themen