Samuel Koch: Neue Kampagne zur Arbeitskraftabsicherung

„Ich sehe mir keine Bilder von meinem Unfall an, aber es beschäftigt mich schon hin und wieder und nervt mich auch. Nicht täglich und immer weniger, aber ich muss damit leben. Und ich versuche, das Beste daraus zu machen. Deshalb bin ich hier”, erklärte Samuel Koch vor mehr als zwei Jahren.

Seitdem ist er als Markenbotschafter der Bayerischen für die Arbeitskraftabsicherung tätig. Eine neue Videoreihe soll nun dabei helfen, das Thema weiter ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.

Von der Bühne auf die Bühne

Samuel Kochs Unfall erreichte aufgrund der Bühne von Wetten, dass …? ein Millionenpublikum und wurde damit bekanntlich einzigartig. Danach aber gab Koch sich nicht auf, sondern nutzte seine zweite Chance und ist heute unter anderem Autor, Schauspieler und Speaker auf Seminaren. Außerdem stieg er als Markenbotschafter der Bayerischen in die Versicherungsbranche ein, sprach etwa auf der MMM-Messe des Maklerpools Fonds Finanz und der DKM. Diese Kooperation verfolgten wir bereits damals ausgiebig auf umdenken.co und im Rahmen des AKS-Kompetenz-Centers.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Ich war ohne Ausrüstung beim Bergsteigen”

Nun startet die Bayerische eine neue Kampagne mit Markenbotschafter Samuel Koch. Den Beginn macht eine Reihe Kurzvideos. In diesen kommen sowohl Samuel Koch als auch weitere Protagonisten zu Wort und klären kurz und prägnant bestimmte Irrtümer im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherung auf. Zum Beispiel, dass es nicht immer nur die gefährlichen Hobbys sind, die eine Berufsunfähigkeit auslösen. Die Videos sollen auch deutlich aufzeigen, wie schnell eine Berufsunfähigkeit eintreten kann. Und wie überraschend.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Samuel Koch als Markenbotschafter geht damit in die zweite Runde. Allerdings gibt es hier auch Hürden zu überwinden: In den sozialen Netzwerken war die Resonanz, so wichtig Kochs Botschaft ist, nicht immer nur positiv. Wie genau sich das äußert, erfahren Interessierte in Kürze auf umdenken.co. Und im AKS-Kompetenzcenter gibt es stets aktuelle Beiträge und Informationen rund um das Thema Arbeitskraftabsicherung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Titelbild: © die Bayerische

Autor

Lars-Eric Nievelstein
Lars-Eric Nievelstein
Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Biometrie 2 go

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung.

Max und Moritz

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Beiträge nach Themen