An dieser Stelle würde ein normales Unternehmen seinen Geschäftsbericht präsentieren. Umsatz, Gewinn, neu geschlossene Verträge und was es noch so alles an Bilanzzahlen gibt. Aber Pangaea Life ist kein normales Unternehmen.
Investment reduziert 16.865 Tonnen CO2 Emissionen
Es ist Kern ihres Selbstverständnisses, dass sie den wirtschaftlichen Erfolg nur als Teil ihrer Bilanz begreift. Deswegen liefert die Pangaea Life jetzt einen Geschäftsbericht der anderen Art. Ganz besonders freut sie sich über die guten Nachrichten aus Hamburg: die nachhaltigen Investments des Pangaea Life Fonds haben gefruchtet. Durch die Beteiligung am MADS Windpark konnte die nachhaltige Versicherungstochter der Bayerischen die globalen CO2 Emissionen um insgesamt 16.856 Tonnen reduzieren. Und damit ihren persönlichen, messbaren Anteil zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen.
Pangaea Life ist zertifizierter Klimaschützer
Das bestätigte Aquila Capital Management, der Investitionspartner der Pangaea Life, mit einem Zertifikat. Und das nach nicht mal einem Jahr. Damit hat bereits das erste Projekt des Fonds den durchschnittlichen jährlichen CO2 Ausstoß von 1600 Deutschen neutralisiert. Der liegt etwa bei 10 Tonnen pro Kopf. Gerechnet auf die Gesamtlaufzeit des Investments schätzt Aquila Capital die CO2-Einsparung auf 634.105 Tonnen. Insgesamt entspricht das dem jährlichen Energieverbrauch 685.200 Haushalten in der EU.
Wind, Wasser, Sonne
Dabei ist der Windpark MADS erst das erste Investment des Pangaea Life Fonds. Unter Klimaschutz-Gesichtspunkten hat es sich definitiv bereits gelohnt. Viele Weitere sollen folgen. Dazu verrät Uwe Mahrt, Geschäftsführer der Pangaea Life, in seinem Jahresrückblick folgendes: „Im Bereich neuer Investmentprojekte sind wir gerade intensiv in der Beobachtungsphase. Auf unserer Liste stehen unter anderem mehrere Solarparks in Südeuropa sowie Wasserkraftwerke in Norwegen.“
2018 dreht #AllesaufAnfang
Wir sind schon darauf gespannt, wie der grüne Jahresbericht im nächsten Jahr ausfällt. Eines ist aber sicher: die Kolleginnen und Kollegen der Pangaea Life werden alles dafür tun, dass die Bilanz im kommenden Jahr noch besser ausfällt. Mit neuen Produkten und neuen Investments. Für alle Interessierten gibt es im Rahmen des Zukunftskongress 2.0 der Bayerischen die Möglichkeit, sich weiter zu informieren.
Titelbild: ©Elena Kharichkina / fotolia.com