Streich #12: Max und Moritz über BU durch Isolation

Ein Thema, zwei Experten – das ist “Max und Moritz”, das etwas andere Videoformat für die Versicherungsbranche. Maximilian Buddecke, Vorstand der Bayerische ProKunde AG und Leiter des Partner- und Kooperationsvertriebs, und Moritz Heilfort, Gewinner des JungmaklerAwards 2020 und Geschäftsführer der paladinum GmbH, besprechen regelmäßig Themen, die die Branche beschäftigen, und teilen ihre Erkenntnisse in kompakten Videobotschaften.

Die aktuelle Folge befasst sich mit der Frage: Wie können oder sollten BU-Versicherer mit coronabedingten Arbeitsausfällen umgehen? Bis dato gibt es über 47.000 Fälle, bei denen der Beruf letztendlich für die Ansteckung verantwortlich war. Die Experten stellen klar, dass nicht nur die Krankheit selbst für diese Fälle sorgt. Oftmals spielen auch psychische Probleme eine Rolle – diese sind seit dem Beginn der Pandemie auf dem Vormarsch. Isolation und finanzielle Belastung sind zwei Faktoren, die die Kunden derzeit zusätzlich mitnehmen.

Bühne frei für unsere Experten:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

 

Dieses war der elfte Streich:

In der letzten Woche ging es bei Max und Moritz um die Bedeutung von Personal Brands für Vermittler. Dabei klärten sie zum Beispiel die folgenden Fragen: Was macht eine Personal Brand aus? Welche Rolle spielt Social Media dabei, worauf gilt es für Vermittler zu achten? Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen hier ihre ganz persönliche Einschätzung.  Mehr dazu erfahren Sie in der elften Episode von “Max und Moritz”. Die entsprechende Folge finden Sie unter diesem Link:

 

Bei „Max und Moritz“ betrachten die beiden Experten Buddecke und Heilfort spannende Themen direkt aus dem Arbeitsalltag aus zwei verschiedenen Blickwinkeln – und zwar jede Woche aufs Neue zu einer neuen Frage.

Einen Überblick über alle bisher aufgenommenen Folgen von “Max und Moritz” finden Interessierte hier.

Ein Besuch lohnt sich!

Titelbilder: @NewFinance / die Bayerische / paladinum GmbH

Autor

Lars-Eric Nievelstein
Lars-Eric Nievelstein
Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Biometrie 2 go

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung.

Marktausblick mit Maximilian Buddecke

Maximilian Buddecke, Leiter Vertrieb & Vorstandsmitglied von die Bayerische, nimmt Euch mit auf eine Reise durch die aktuelle Welt der Versicherungsbranche.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Beiträge nach Themen