„Teddy weiß alles!“ – Für Kinder sind ihre Lieblingskuscheltiere ganz besondere Begleiter, die auch in schweren Stunden Trost spenden können. Samuel und Sarah Koch haben darüber ein Buch geschrieben, das die Bayerische an Kinderkliniken rund um München verschenkt.
Ein Teddy auf Sinnsuche
Auf Physikunterricht und Binomische Formeln können Kinder gerne mal verzichten, auf soziales Leben, Gemeinschaft und Begegnungen eher nicht. Wenn sie in einer Klinik behandelt werden müssen, verpassen sie neben dem Schulstoff auch das Miteinander mit ihren Freunden und hadern darüber hinaus noch mit ihrer Gesundheit.
Darum dreht sich auch das Kinder-Buch „Das Kuscheltier-Kommando: Eine Geschichte über wahre Stärke“ von Samuel und Sarah Koch. Darin geht es um den Teddy Pollo, der beim Spielen mit seinem Kind Fred seinen Arm verliert. Fred weiß sich nicht zu helfen. Was soll er mit einem Bären, der nur einen Arm hat? Wie kann er mit ihm kuscheln? Wie soll ihn Pollo nachts noch vor Gefahren schützen? Auch Pollo fühlt sich schrecklich und nutzlos. Traurig verzieht er sich in eine Ecke und weint. Da erscheint urplötzlich das Kuscheltier-Kommando, eine wilde Truppe aus ausrangierten Spielzeugfiguren, und kümmert sich um den armen Pollo. Sie bringen ihm bei, dass man auch ohne Arm einzigartig und wertvoll sein kann.
„Uns ist es wichtig, schon Kindern mit auf den Weg zu geben, dass auch etwas nicht Perfektes, etwas, das nicht der Norm entspricht, wunderschön sein kann“, sagen Samuel und Sarah Koch zu der Veröffentlichung ihres ersten Kinderbuches.
Wichtige Botschaft: Niemals aufgeben!

In dem Buch geht es also um wahre Stärke und Einzigartigkeit – eine wichtige Botschaft für Kinder. Und eine Message, die Autor Samuel Koch, Markenbotschafter für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bei der Bayerischen, auch lebt. Der frühere Kunstturner wurde bei einem Unfall in der Show „Wetten, dass…?“ schwer verletzt und ist seither vom Hals abwärts querschnittsgelähmt. Das hat ihn aber nicht aufgehalten, sein Schauspiel-Studium zu beenden und erfolgreicher Schauspieler, Autor und Sprecher zu werden.
Er zeigt auch, wie wichtig es ist, sich und die eigenen Kinder für den Ernstfall abzusichern. Um Kindern, die in einer Klinik behandelt werden müssen, zusätzlich Mut zu machen, verschenkt die Bayerische 75 Bücher an Kinderkliniken in und um München. Dabei haben die Kinderklinik Schwabing, die Haunersche Kinderklinik und das Klinikum Dritter Orden je 25 Exemplare erhalten.
Sabine Bader, Pressesprecherin der Bayerischen, sagt zu der Aktion: “Samuel Kochs Kinder-Buch “Das Kuscheltier-Kommando” hat die Botschaft, nie aufzugeben und dass jeder Mensch wertvoll ist, auch wenn er nicht mehr ganz gesund ist oder ein Handicap hat. Uns ist es eine Herzensangelegenheit, den kleinen Patientinnen und Patienten mit der schönen und wichtigen Botschaft des Buchs Mut zu machen. Natürlich freuen wir uns auch sehr, dass wir den Kindern in den Kliniken durch das Buch etwas Freude bereiten konnten.”
Titelbild: ©Edel Kids Books