Aus der Welt, für die Welt: die Fondsrente AKTIV mit ARERO – der Weltfonds

Die Fondsrente der Bayerischen gibt es in mehreren Varianten: PUR, EXKLUSIV und AKTIV. Bei der Fondsrente AKTIV können Anleger auch global investieren: mit ARERO – der Weltfonds von der Deutsche Asset Management. Dieser globale Fonds verfolgt ein klares, aus Forschungserkenntnissen abgeleitetes Anlagekonzept: Hohe Diversifikation, niedrige Kosten, passive Anlagephilosophie.

Es handelt sich dabei um ein innovatives lndexkonzept, das die drei bedeutenden Anlageklassen Aktien, Renten und Rohstoffe in einem Produkt nach einem transparenten und wissenschaftlich fundierten Ansatz nachbildet. So wird in die „Unternehmen der Welt” investiert, und typische Anlegerfehler, wie zum Beispiel eine zu starke Konzentration auf den Heimatmarkt („Home Bias“), werden vermieden. Der ARERO ist also eine zeitgemäße clevere Basisanlage.

“Perfekt passiv” auf langfristigen Erfolg ausgerichtet

ARERO – Der Weltfonds verfolgt eine „perfekt passive“ Anlagestrategie. Das Ziel besteht nicht darin, Marktentwicklungen vorherzusagen, sondern den Markt möglichst umfassend und kostengünstig abzubilden. Folgende Weisheiten haben durchaus ihre Berechtigung: “Man kann den Markt nicht schlagen”, „Diversification is the only free lunch in  Investment” und „Hin und her, Taschen leer’“. Insofern gilt die Devise: Einfach zurücklehnen und die Markte für sich arbeiten lassen.

Der Fonds verzichtet daher auf Market Timing, also Anlageumschichtungen zu bestimmten Zeitpunkten und Stock Picking, investiert also nicht in ausgewählte Einzelaktien. Er streut weltweit und über verschiedene Anlageklassen, ist transparent strukturiert und wird jährlich überprüft und angepasst: 60 Prozent weltweite Aktien, 25 Prozent europäische Staatsanleihen, 15 Prozent Rohstoffe.

Bewährungsprobe bestanden

ARERO hat die Bewährungsprobe am Markt bislang sehr gut bestanden. Die Auflegung erfolgte im Oktober 2008, ungehindert vom Höhepunkt der Finanzkrise. Die jährliche Wertentwicklung liegt seitdem durchschnittlich bei circa 7,3 Prozent und schwankt dabei nur moderat. Das Diversifikationskonzept hat sich bisher gut ausgezahlt.

Das Team? Talentierte Wissenschaftler

Anders als andere Fonds richtet sich ARERO nicht nach Analysten-Empfehlungen, sondern nach einer Strategie, die durch die Prof. Weber GmbH in Mannheim entwickelt und erforscht wurde und die immer wieder auf den Prüfstand gestellt wird. Dazu wird die neueste wissenschaftliche Fachliteratur von Prof. Dr. Dr. h.c. Martin Weber, Prof. Dr. Sebastian Müller, Dr. Heiko Jacobs und Dr. Christine Laudenbach herangezogen, die sich seit Auflegung des Fonds konstant im Team befinden. Das Fondsmanagement für den Fonds wird von der Deutsche Asset Management in Frankfurt erbracht. Auch hier ist das Team um Jens Lückhof und Andreas Engesser seit Auflegung des Fonds sehr konstant in seiner Zusammensetzung.

Spezialisten-Webinare zu den Fonds innerhalb der Fondsrente der Bayerischen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Titelbild: (c) robert

Sie haben einen Fehler gefunden? Unsere Redaktion freut sich über einen Hinweis.

Autor

NewFinance Redaktion
NewFinance Redaktionhttps://www.newfinance.de
Hier bloggt die Redaktion von NewFinance.today zu allgemeinen und speziellen Themen rund um Versicherung, Finanzen und Vorsorge aber auch zu Unternehmensthemen der Bayerischen. Wir wünschen eine spannende und interessante Lektüre!

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Zukunftsmacher Bootcamp 2024

Das Unternehmer-Bootcamp vom 16.07 - 18.07. in Leogang, präsentiert von die Bayerische und DELA, setzt auch diesen Sommer neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Euch als Unternehmer und Entscheider herausfordern! Habt Ihr das Zeug zum Zukunftsmacher? Dann sichert Euch eines von 25 exklusiven Tickets.

Biometrie 2 go

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung.

Marktausblick mit Maximilian Buddecke

Maximilian Buddecke, Leiter persönlicher Vertrieb, nimmt Euch mit auf eine Reise durch die aktuelle Welt der Versicherungsbranche.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Beiträge nach Themen