Nettoriester: „Der Vermittler ist nun der Herr im Ring“

Es ist soweit: Seit dem 1. Januar gilt der neue Höchstrechnungszins. Das bedeutet einen Umschwung in der Altersvorsorgewelt. Lohnt sich die Riester-Rente vor diesem Hintergrund überhaupt noch? Mehr als das: als Nettotarif ist sie für Kunden und Vermittler spannender als je zuvor.

Der Wechsel zum Nettotarif

„Es wird am Markt kaum noch Versicherer geben, die es schaffen werden, über einen Bruttotarif Riester anzubieten“, sagte Karoline Viktoria Mielken, Geschäftsführerin der Nettowelt GmbH, im vergangenen Herbst. Um darüber aufzuklären, wie sie als Nettotarif funktioniert, und Vermittler zu unterstützen, existiert seit Anfang des Jahres die Webseite Nettoriester.de. Wir haben bei Karoline Viktoria Mielken nachgefragt, was es damit auf sich hat.

Redaktion: Frau Mielken, wie lief der Start der Nettoriester-Webseite für Sie ab?
Karoline Viktoria Mielken

Karoline Viktoria Mielken: Auf jeden Fall sehr aufregend. Wir haben teilweise ein bisschen auf die Bürokratie warten müssen, aber letztendlich waren das ja keine unüberwindbaren Hürden.

Es war nun auch Zeit, dass es endlich losgehen konnte. Die Wochen vorher waren sehr intensiv, nun können unsere Partner endlich starten und das Feedback aus dem Markt ist großartig. Wir haben nach den ersten drei Wochen bereits 200 Nettoriester-Partner gewonnen. Mit einem solchen Ansturm haben wir in der Tat nicht gerechnet und der Tag bräuchte aktuell mehr Stunden, um dem gerecht zu werden.

„Der Vermittler erhält alles, was er für die Riestervermittlung braucht“ – Karoline Viktoria Mielken

Welche sind die größten Vorteile der Seite für Vermittler?

Karoline Viktoria Mielken: Der Vermittler erhält alles, was er für die Riestervermittlung braucht – vom Erklärvideo zu Riester und zu Nettotarifen bis hin zur Vermittlungsvereinbarung. Und das alles ist vollkommen kostenlos für Vermittler! Wir nehmen dem Vermittler vor allem die Abrechnung ab, das heißt, wir inkassieren und kümmern uns also darum, dass der Vermittler wie gewohnt seine Vergütung erhält. Es soll also genauso bequem sein wie in der Bruttowelt.

Und das Wichtigste: der Vermittler und seine Kunden erhalten Zugang zu Riester und somit zur am Markt rar gewordenen staatlichen Förderung, ohne dass der Vermittler auf eine Entlohnung hierfür verzichten muss.

Redaktion: Mit welchen Schritten kann der Vermittler hier konkret starten?

Karoline Viktoria Mielken: Der Vermittler kann sich auf www.nettoriester.de registrieren, sich dort umfassend informieren und kann sofort loslegen und im Portal Riesterverträge berechnen.

„Der Vermittler ist nun Herr im Ring“ – Karoline Viktoria Mielken

Redaktion: Und welche Funktionen sollte er sich auf jeden Fall ansehen?

Karoline Viktoria Mielken: Besonders spannend dürfte die Vergütungsgestaltung sein. Der Vermittler ist nun „Herr im Ring“ und legt selbst fest, zu welchen Konditionen er vermitteln möchte. Wir haben hier innerhalb des gesetzlich möglichen und mit den Versicherern abgestimmten Rahmen alles Wesentliche bereitgestellt – der Vermittler kann wählen zwischen einer Pauschalvergütung und einer prozentualen Vergütung wie in der Bruttowelt.

Redaktion: Wie funktioniert das Organisatorische, worauf müssen Nutzer achten?

Karoline Viktoria Mielken: Da die nettowelt sich um Abrechnungsthemen kümmert, muss nichts weiter beachtet werden. Der Vermittler teilt uns seine Anbindungsnummer an die Gesellschaft (oder seine Poolzugehörigkeit) mit, und mit dieser wird das Geschäft wie gewohnt eingereicht. Alle Dokumente, die der Vermittler benötigt, werden automatisch ausgeworfen. Es ist sogar möglich, über Insign alles vollkommen digital einzureichen.

Redaktion: Vor einigen Tagen fand außerdem der Riesterkongress statt. Wie lief das Event aus Ihrer Sicht ab und wie war das Feedback der Teilnehmer?

Karoline Viktoria Mielken: Das Event fand enormen Zuspruch – das haben wir so gar nicht erwartet. Wir hatten über 700 Teilnehmer und erhalten im Nachgang sehr viele Anfragen. Abschließend war es ein rundum gelungenes und hochspannendes Event.

„Riester ist der Anfang“ – Karoline Viktoria Mielken

Das bestätigt uns, dass wir hier einen sehr interessanten Ansatz anbieten. Riester ist der Anfang und wir könnten uns vorstellen, auch weitere Themen so anzubieten, quasi wie eine Blaupause.

 

Über diesen Link gelangen Interessierte zur Homepage von Nettoriester. Wichtig: Vermittler, die noch keinen registrierten Account auf der Homepage haben, müssen sich zunächst unter dem „Registrieren“-Button einen solchen erstellen. Anschließend können sie sich bei jedem Besuch mittels „Login“-Button auf der Seite anmelden.

Titelbild & Beitragsbild: © Karoline Viktoria Mielken

Autor

Lars-Eric Nievelstein
Lars-Eric Nievelstein
Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Zukunftsmacher Bootcamp 2023

Das Unternehmer-Bootcamp setzt auch 2023 neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Dich als Unternehmer und Entscheider herausfordern!

Biometriekongress

Kunden in der aktuellen Zeit passgenau beraten. Wie das geht und welche neue Verantwortung der Berater trägt? Jetzt die Aufzeichnung des Biometriekongresses 2023 ansehen!

Max und Moritz

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Zukunftscampus 2023

Digital erfolgreich: Der Zukunftscampus On Demand

Auch 2023 war der Zukunftscampus der Bayerischen ein Pflichttermin. Sehen Sie jetzt noch einmal die Aufzeichnungen der spannenden Workshops und Vorträge zahlreicher hochkarätiger Experten.

Beiträge nach Themen