Tipps für die Kundenberatung, neue Gesetzesvorhaben oder auch einfach Fragen aus der Versicherungs- und Finanzbranche: Bei Max und Moritz ist kein Streich wie der andere. Zwei Experten werfen dabei jeweils einen Blick aus Vermittlersicht und einen aus Perspektive der Versicherer auf unterschiedlichste Themen. Mit dabei: Maximilian Buddecke, Leiter persönlicher Vertrieb von die Bayerische, und Moritz Heilfort, Gewinner des JungmaklerAwards 2020 und Geschäftsführer der paladinum GmbH.
Das Problem mit der Inflation
Die Zahlen liegen auf dem Tisch. Nach wie vor hat die Coronavirus-Pandemie einen deutlichen Einfluss auf die globale Wirtschaft. Im Februar kam auch noch der Ukraine-Krieg hinzu. Laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) steigt die Inflation, die Inflationsrate liegt derzeit bei 7,6 Prozent. Die Verbraucherpreise steigen deutlich, vor allem bei der Energie. Viele Deutsche sehen allerdings keinen Grund, inmitten dieser Verwerfungen ihre Geldanlagestrategie zu ändern. Wie denken Versicherer und Vermittler darüber und welche Lösungen gibt es für Kunden?
Das verraten unsere Experten im Video:
Dieses war der 56. Streich:
Streich 56 beschäftigte sich mit Cybergefahren, die auch vor dem Hintergrund Ukraine-Krieg immer größere Schäden verursachen. Experten warnen vor einer weiteren Verschärfung von Angriffen aus dem Internet. Max und Moritz verraten, wie Kunden sich vor finanziellen Schäden nach einer Cyber-Attacke schützen können.
Alle Details dazu gibt es in der vorigen Episode von Max und Moritz:
Max & Moritz: Dieses war der 56. Streich
Unter den Link finden Interessierte einen Überblick über alle bisher aufgenommenen Folgen von “Max und Moritz”.
Titelbilder: @NewFinance / die Bayerische / paladinum GmbH