Vorsprung im digitalen Wettrennen: Mit digidor direkt beim Kunden landen

Wie alle anderen Branchen verändert sich auch die Versicherungswirtschaft drastisch. Der Auslöser ist die Digitalisierung. Eine neue Kampagne der Bayerischen soll Vermittler digital nach vorn bringen.

E-Mail gewinnt, SMS verliert

Zunächst ein Blick auf die Zahlen. Um herauszufinden, wie sich die digitale Kommunikation im Laufe der Zeit wandelt, führt etwa Deloitte regelmäßig Umfragen durch. Der Global Mobile Consumer Survey 2017 zufolge stieg die Nutzung von Mobile Instant Messaging (zum Beispiel WhatsApp) zwischen 2013 und 2017 um fast 50 Prozent an. Statt 37 Prozent der Befragten (2013) nutzten 2017 etwa 60 Prozent E-Mails zur Kommunikation. Die Hälfte der Befragten nutzte Social Network Messaging, was ein Plus von 24 Prozent bedeutet. Die Global Mobile Consumer Survey 2018 berichtete, dass E-Mail Nutzung noch immer beliebter wird. Die SMS ist der große Verlierer. Weiterhin werden nun auch die Baby-Boomer zunehmend digital. 81 Prozent der „Boomer“ besitzen ein Smartphone – ein Anstieg von 25 Prozent im Vergleich zu 2016.

Quelle: Statista

Die Bayerische goes digidor

Die Bayerische bietet für Versicherungsvermittler und -makler nun über die digidor Marketing-Plattform individuelle Marketingkampagnen an. Der Makler erhält eine Kampagnenseite, mit der er Kunden direkt auf verschiedene Produkte aufmerksam machen kann. Die digidor Marketing-Plattform stellt dem Makler hierfür mehrere Tools zur Verfügung. Das digitale Kundenmagazin besteht aus vier redaktionellen Artikeln zu aktuellen Themen aus der Finanz- und Versicherungswelt. Passende Produkt-Kampagnen ergänzen dieses Angebot – so können Makler sich als Experten für verschiedene Produkte präsentieren und zeigen, dass sie der richtige Ansprechpartner sind.

Mit wenigen Klicks können Makler Marketing-Kampagnen ihrer Produktpartner, aber auch von Verbünden und Verbänden, zu ihren eigenen Werbemitteln machen. Dafür sind nur ein paar Klicks notwendig. Und zuletzt können Makler über digidor E-Mail-Marketing ausspielen. Im Handumdrehen Kunden-Newsletter erstellen und versenden – und das alles ganz DSGVO-konform. Hinsichtlich der wachsenden Bedeutung von E-Mails in der Kommunikation eine Maßnahme, die sich lohnen kann. Makler, die digidor noch nicht nutzen, erhalten unter dem folgenden Link weitere Informationen.

Auf unserem Blog gibt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke außerdem Einblicke in die rechtlichen Aspekte von E-Mail-Marketing.

Diese Kampagnen stehen bereit

Zu den unten stehenden Produkten hat die Bayerische bereits entsprechende Kampagnen bei digidor eingestellt. In Kürze sollen außerdem Kampagnen zur Altersvorsorge und Biometrie mit Samuel Koch folgen. Bei Produkten, zu denen die Bayerische einen Onlinerechner anbietet, ist dieser Rechner direkt auf der Landingpage der Kampagne integriert. Mit regelmäßigem Kundenkontakt können Makler die Kundenbindung stärken. Außerdem halten sie ihre Kunden so regelmäßig über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und können auch im Beratungsgespräch mit individuell gestalteten Landingpages punkten.

Titelbild: ©xjrshimada/stock.adobe.com, Beitragsbild: © die Bayerische

Autor

Lars-Eric Nievelstein
Lars-Eric Nievelstein
Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Ähnliche Artikel

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Zukunftsmacher Bootcamp 2023

Das Unternehmer-Bootcamp setzt auch 2023 neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Dich als Unternehmer und Entscheider herausfordern!

Biometriekongress

Kunden in der aktuellen Zeit passgenau beraten. Wie das geht und welche neue Verantwortung der Berater trägt? Jetzt die Aufzeichnung des Biometriekongresses 2023 ansehen!

Max und Moritz

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Zukunftscampus 2023

Digital erfolgreich: Der Zukunftscampus On Demand

Auch 2023 war der Zukunftscampus der Bayerischen ein Pflichttermin. Sehen Sie jetzt noch einmal die Aufzeichnungen der spannenden Workshops und Vorträge zahlreicher hochkarätiger Experten.

Beiträge nach Themen