Nachhaltigkeit - Seite 5

Pangaea-Life-Ticker: Lichtblick-Award / Ironman der Segler

Was gibt’s Neues bei Pangaea Life? Wie sieht die aktuelle Wertentwicklung aus? Worauf sollten Vermittler ein Auge halten? Das und mehr zeigen wir im monatlichen Pangaea-Life-Ticker.

Pangaea-Life-Ticker: Investmentreise / Auszeichnung / Klartext

Was gibt’s Neues bei der Pangaea Life? Wie sieht die aktuelle Wertentwicklung aus? Worauf sollten Vermittler ein Auge halten? Das und mehr zeigen wir im monatlichen Pangaea-Life-Ticker.

Alles grün? Nachhaltiges Wirtschaften ist noch nicht überall angekommen

Nachhaltiges Wirtschaften ist noch nicht überall angekommen. Greenwashing in zahlreichen Unternehmen war lange Zeit die Folge. Hier ein paar Beispiele.

Wo Nachhaltigkeit garantiert werden kann

Ab dem 10. März müssen Unternehmen Informationen über Nachhaltigkeit bei Investitionsentscheidungen bekannt machen. Trotzdem sind die Gefahren von Greenwashing damit noch nicht gebannt.

Die Pangaea Life Basis-Rente: „Kunden haben das Beste aus drei Welten“

Was sind die größten Vorteile der neuen Basis-Rente der Pangaea Life? Uwe Mahrt. CEO der Pangaea Life, klärt auf.

Magdalena Neuner: „Jetzt ist die Zeit, um sich nachhaltig Gedanken zu machen.“

Im Interview gibt Magdalena Neuner einen Rückblick auf ihre Sportlerkarriere und zieht Parallelen zur Versicherungsbranche.

Uwe Mahrt: „Es ist eine völlig neue Sichtweise auf Investments”

Daniel Regensburger und Uwe Mahrt, die Geschäftsführer der Pangaea Life, machen das Thema Nachhaltigkeit für Kunden erlebbarer.

Neu und für alle Lebenslagen: Hausrat FLEXIBEL

Die Bayerische hat ihre Hausratversicherung modernisiert. Das Ergebnis ist ein Tarif für wirklich Jedermann: Der Tarif Hausrat FLEXIBEL.

Quell des Lebens: Das Geschäft mit dem Wasser

Etwa zwei Drittel der Erde ist mit Wasser bedeckt, aber nur ein Bruchteil davon ist Trinkwasser. Dieses Ungleichgewicht machen sich Konzerne wie Nestlé zu Nutze und verwandeln Wasser in eine heiß gehandelte Ware.

WWF Jahresbericht: Robben-Rekord und Wisent-Wunder

Wie ist es um die Artenvielfalt des Planeten bestellt? Der WWF Jahresbericht liefert Einblicke. Im vergangenen Jahr konnten sich viele Arten erholen.

Der Tag des Schweins: Bundesregierung lässt die Sau raus

Zum Tag des Schweins werfen wir einen Blick auf neue Regularien zur Schweinezucht im Jahr 2021. Wie plant die Regierung Schweinezucht zu verbessern?

Die Dosis macht das Gift: Missverständnisse um Fluorid

Das Gerücht hält sich hartnäckig: Fluorid in der Zahnpasta ist giftig, am besten greife man auf jene ohne das Spurenelement zurück, heißt es. Erst...

Leere Meere: Der große Fischschwund in der Nordsee

Die Folgen des Brexit zeigen sich unter Wasser: leergefischte Meere und immer noch fehlende Fischfangquoten. Umweltschützer warnen vor drastischen Folgen.

Daniel Regensburger: „Spare Dir Parship und kaufe ein E-Auto“

Daniel Regensburger und Uwe Mahrt erzählen, wie die Zusammenarbeit aussieht und welchen Stellenwert Nachhaltigkeit im jeweiligen Privatleben einnimmt. 

Das Klima im Wandel: Jeder Katastrophe wohnt auch eine Chance inne

Die Folgen des Klimawandels sind sichtbar: Stürme, Hochwasser, Waldbrände, vernichtete Lebensräume der Tiere. Es sind Beispiele für den gravierenden Schaden, den die Erderwärmung inzwischen angerichtet hat. Doch gibt es auch Chancen, die sich hierdurch bieten?

Nachhaltigkeit als Verantwortung: Die Bayerische erfüllt DNK-Kriterien

Auch im neuen Jahr bleibt Nachhaltigkeit eines der wichtigsten Themen für Kunden. Die Bayerische übernimmt ebenfalls neue Verantwortung. Zum ersten Mal erfüllt sie den Deutschen Nachhaltigkeitskodex.

Versicherungsmarkt Afrika: Am Kap der digitalen Hoffnung

Afrika ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit. Aber wie sieht es mit Versicherungen aus? Welche Chancen gibt der Markt her?

Wertverluste durch Niedrigzinspolitik: Nachhaltige Investments helfen

Machen Deutsche sich aufgrund der Niedrigzinspolitik Sorgen um die Versorgung im Ruhestand? Was sagt eine Umfrage und warum ist Pangaea Life eine Lösung?

Zwei Fliegen mit einer Klatsche: Regional online Shoppen

Eine Alternative zum lokalen Shoppen: Onlineshopping. Warum nicht regionale Händler unterstützen und gleichzeitig vorsorgen?

Nachhaltige Investments: Umweltentlastung durch Soli-Entlastung

Millionen von Steuerzahlern profitieren von der kommenden Soli-Entlastung. Die Pangaea Life bietet ihnen die Möglichkeit, das frei werdende Geld anzulegen.

Hier knallt’s für die Umwelt: Feuerwerk in der Silvesternacht

Die Silvesternacht wird in diesem Jahr anders gefeiert. Das übliche Feuerwerk fällt aus. Umweltorganisationen fordern schon lange neue Richtlinien.

Pestizidbelastung und Transportwege: Umweltsünder Weihnachtsbaum?

Die große Nachfrage nach Weihnachtsbäumen wird trotz Lockdown gestillt. Dabei ist das Thema Weihnachtsbaum gar kein so unumstrittenes.

Pangaea Life: mit Magdalena Neuner in eine grüne Zukunft

Pangaea Life garantiert Sachwert-Anlagen, die eine kontinuierliche Rendite in Aussicht stellen und gleichzeitig unser Klima positiv beeinflussen.

Ein Tag im Shoppingwahn: Der Black Friday

Am Black Friday ist die ganze Welt im Kaufrausch. Wir berichten, wie Konsumenten den Tag auch nachhaltig gestalten können.

Morgen & Morgen: Erster Sustainable Award in Finance vergeben

Nachhaltige Fonds werden immer beliebter. Nun hat MORGEN & MORGEN erstmalig den Sustainable Award in Finance vergeben. Ganz vorn mit dabei: Die Pangaea Life Investment-Rente.

Zum Weltspartag 2020: Nachhaltig investieren, um nachhaltig zu profitieren

Zum 95. Mal findet in diesem Jahr der Weltspartag statt. Und das in einem Jahr, in dem viele auf ihre Ersparnisse zurückgreifen müssen und...

Magdalena Neuner: “Ich bin optimistisch, dass wir auf einem guten Weg sind”

Markenbotschafterin Magdalena Neuner über ihre Rolle als Markenbotschafterin und spannende Einblicke in ihren Alltag als Familienmensch.

Wir bitten zu Tisch: Wurm-Burger oder Insekten-Crossies?

Zwei Experten sprechen darüber, warum Insekten als Nahrungsmittel punkten können und welche Gründe dafür sprechen, den anfänglichen Ekel zu überwinden.

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Biometrie-Intensiv-Camp 2024

Im ersten Biometrie-Intensiv-Camp treffen vom 9. - 12. September auf der Fageralm in Österreich Profis auf Profis. An zwei fokussierten Tagen wollen wir uns fachlich austauschen, fordern und weiterbringen. Und das auf höchstem Niveau und auf Augenhöhe.

Klingt spannend für Dich? Dann sei dabei und sichere Dir einen der limitierten Plätze!

Zukunftsmacher Bootcamp 2025

Das Unternehmer-Bootcamp vom 09.07–11.07. in Leogang, präsentiert von die Bayerische und DELA, setzt auch diesen Sommer neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Euch als Unternehmer und Entscheider herausfordern! Habt Ihr das Zeug zum Zukunftsmacher? Dann sichert Euch eines von 25 exklusiven Tickets.

Biometrie 2 go

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung.

Zukunftsmacher on air

Jeden Monat neu: spannende Talks mit Kolleginnen und Kollegen aus Beratung und Vertrieb zu relevanten Themen aus der Branche.

Marktausblick mit Maximilian Buddecke

Maximilian Buddecke, Leiter Persönlicher Vertrieb, nimmt Euch mit auf eine Reise durch die aktuelle Welt der Versicherungsbranche.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Zukunftscampus 2023

Digital erfolgreich: Der Zukunftscampus On Demand

Auch 2023 war der Zukunftscampus der Bayerischen ein Pflichttermin. Sehen Sie jetzt noch einmal die Aufzeichnungen der spannenden Workshops und Vorträge zahlreicher hochkarätiger Experten.

Beiträge nach Themen