Pangaea Life - Seite 3

Pangaea-Life-Hattrick: Aktuelle Auszeichnungen & Wertentwicklung

Was gibt’s Neues bei der Pangaea Life? Wie sieht die aktuelle Wertentwicklung aus und was hat es mit der Rentengarantiezeit auf sich?

Ute Thoma: „Mit den Pangaea Life Fonds wird es ein großartiges Jahr für die bAV der Bayerischen“

Welche sind die größten Vorteile der Pangaea Life bAV? Ute Thoma und Karsten Koch geben tiefe Einblicke in die Vorteile.

Nachhaltig reisen: So bleibt im Urlaub der ökologische Fußabdruck klein

Viele Urlauber möchten die Umwelt schonen und bewusst nachhaltig reisen. Wie geht das? Woran erkennt man gute Angebote, ohne Abzüge hinnehmen zu müssen? 

Under construction: Start-Up will Korallenriffe reparieren

Im schlimmsten Fall sterben bis 2050 alle Korallenriffe ab. Drei Forscher wollen mit ihrer Erfindung Reefy den Wiederaufbau und Erhalt unterstützen.

Wertverluste durch Niedrigzinspolitik: Nachhaltige Investments helfen

Machen Deutsche sich aufgrund der Niedrigzinspolitik Sorgen um die Versorgung im Ruhestand? Was sagt eine Umfrage und warum ist Pangaea Life eine Lösung?

Pangaea Life: mit Magdalena Neuner in eine grüne Zukunft

Pangaea Life garantiert Sachwert-Anlagen, die eine kontinuierliche Rendite in Aussicht stellen und gleichzeitig unser Klima positiv beeinflussen.

Ein Tag im Shoppingwahn: Der Black Friday

Am Black Friday ist die ganze Welt im Kaufrausch. Wir berichten, wie Konsumenten den Tag auch nachhaltig gestalten können.

Morgen & Morgen: Erster Sustainable Award in Finance vergeben

Nachhaltige Fonds werden immer beliebter. Nun hat MORGEN & MORGEN erstmalig den Sustainable Award in Finance vergeben. Ganz vorn mit dabei: Die Pangaea Life Investment-Rente.

Zum Weltspartag 2020: Nachhaltig investieren, um nachhaltig zu profitieren

Zum 95. Mal findet in diesem Jahr der Weltspartag statt. Und das in einem Jahr, in dem viele auf ihre Ersparnisse zurückgreifen müssen und...

Magdalena Neuner: “Ich bin optimistisch, dass wir auf einem guten Weg sind”

Markenbotschafterin Magdalena Neuner über ihre Rolle als Markenbotschafterin und spannende Einblicke in ihren Alltag als Familienmensch.

Wir bitten zu Tisch: Wurm-Burger oder Insekten-Crossies?

Zwei Experten sprechen darüber, warum Insekten als Nahrungsmittel punkten können und welche Gründe dafür sprechen, den anfänglichen Ekel zu überwinden.

Genüssliches Jubiläum: Tag des Kaffees

Kaffeeliebhaber feiern am 01. Oktober zum 15. Mal den internationalen „Tag des Kaffees“. Grund genug, mal einen Blick auf die aromatische Bohne und ihren Weg in die Kaffeetasse zu werfen.

Pangaea Life: Nachhaltiges Investment für die Zukunft

Was ist die Pangaea Life? Wie setzt sie sich für Nachhaltigkeit ein und was sind die größten Vorteile für Vermittler und Kunden?

Guido Lehberg: “Junge Kunden wollen Geld nachhaltig anlegen”

Wie können Vermittler junge Kunden erreichen und mit welchen Produkten erzielen sie am ehesten Erfolg? Der BU-Profi Guido Lehberg gibt Tipps und Tricks.

Von Windkraft bis Wasserstoff: Zukunftspläne der EU

Grüne Produkte kommen beim Kunden immer besser an. In den vergangenen Jahren hat sich ihr stets vermehrt. Bessere Rahmenbedingungen von der Politik sind gefragt.

Nach der Corona-Krise: Jetzt nachhaltig anlegen und absichern

Die Corona-Krise zeigt neue Möglichkeiten auf, was Digitalisierung und Klimaschutz angeht. Martin Gräfer erklärt in einem Gastbeitrag, wie Kunden nach der Krise nachhaltig anlegen können.

Ethisch-ökologische Anlage: Private Sparer wollen nachhaltig investieren

Immer mehr private Sparer wollen nachhaltig investieren. Zu diesem Ergebnis kommen aktuelle Studien. Pangaea Life bietet eine Lösung.

Pandemie-Wilderei: Anstieg in Indien um 150 Prozent

Der aktuelle Report der Naturschutzorganisation WWF und TRAFFIC warnt vor Pandemie-Wilderei. Diese verzeichnet nun ein Rekordniveau in Indien mit einem Anstieg über 150 Prozent.

Umweltschutz durch Digitalisierung: Balanceakt im Internet

Wie kann die Digitalisierung mit dem Umweltschutz helfen? Das versuchen aktuelle Studien zu ergründen. Doch die Internetnutzung wirft neue Probleme auf.

Was bewusster Fleischkonsum für Gesundheit, Umwelt und Ethik bedeuten kann

Fleischkonsum hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt. Die Bayerische informiert, wie aktiver Klimawandel auf dem Speiseteller beeinflusst werden kann.

Trend Neo-Ökologie: Nur neu oder auch nachhaltig?

Neo-Ökologie gilt heute als cool. Als künftiger Teil der Wirtschaft stehen jedoch noch immer viele Innovationen bevor, um die Welt nachhaltig zu gestalten.

Corona-Klima: Die Natur im Rebound

Während des wirtschaftlichen Stillstands konnte sich das Klima etwas regenerieren. Allerdings: Die Auswirkungen sind laut Experten nur von kurzer Dauer.

CuP und Pangaea Life: Schokolade lässt Bäume wachsen

Dirk Lauffer hat erkannt, wie wichtig ein nachhaltiger Umgang mit den Bäumen ist. Mit der Bayerischen engagiert er sich daher für ein einzigartiges Projekt.

Nachhaltige Investments: Pangaea Life Fonds als Performancekünstler

Die Coronavirus-Pandemie beutelt die globalen Finanzmärkte. Unter den Investoren herrscht Unsicherheit. Die Pangaea Life zeigt sich allerdings nach wie vor stabil.

Umweltziele der EU: Die Bayerische ist vorbereitet

Die EU plant ein neues Klassifizierungssystem für nachhaltige Finanzprodukte. Beim Vermittler ist das Thema noch nicht so ganz angekommen. Wie steht die Bayerische den Plänen der EU gegenüber?

“Wir müssen Anlagen auch hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit messen”

Was ist die Pangaea Life Investmentrente? Welche Chancen gibt es für Kunden? Maximilian Buddecke gibt in einem neuen Webinar Einblicke in die Details.

Earth Hour: Wenn die Lichter ausgehen

Am 28. März ist es wieder so weit. Die Lichter gehen aus! Und das weltweit. Zum Wohle der Umwelt. Wo sind spezielle Aktionen in Deutschland geplant? Und wie können Vermittler so einen Anlass für die eigene Kommunikation nutzen?

Endkundenrechner: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Webseiten-Integration

Eingebundene Endkundenrechner auf den Webseiten lassen Vermittler enorm profitieren. Doch welche Endkundenrechner gibt es eigentlich? Und wie bekommt Ihr die Rechner auf Eure Homepage?

Über unseren Blog

Die Bayerische – „die Versicherung mit dem Reinheitsgebot“ – zählt mit ihrer mehr als 160-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten deutschen Versicherern. Wir freuen uns, Sie auf unserem Blog „umdenken“ begrüßen zu dürfen.

Zukunftsmacher Bootcamp 2023

Das Unternehmer-Bootcamp setzt auch 2023 neue Maßstäbe. 2einhalb Tage, die Dich als Unternehmer und Entscheider herausfordern!

Biometriekongress

Kunden in der aktuellen Zeit passgenau beraten. Wie das geht und welche neue Verantwortung der Berater trägt? Jetzt die Aufzeichnung des Biometriekongresses 2023 ansehen!

Biometrie 2 go

Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit, Grundfähigkeiten oder Unfallversicherung: Biometrie 2 go ist das akustische Nachschlagewerk rund um die große Welt der biometrischen Absicherung.

Zukunftsmacher on air

Jeden Monat neu: spannende Talks mit Kolleginnen und Kollegen aus Beratung und Vertrieb zu relevanten Themen aus der Branche.

Max und Moritz

Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Maximilian Buddecke und Moritz Heilfort teilen ihre persönliche Meinung zu Themen, die die Branche bewegen.

AKS Kompetenz-Center

Die Arbeitskraftsicherung ist keine Existenzsicherung. Obwohl sie immer wieder fälschlicherweise dafür gehalten wird. Die Produkte schützen, was sich der Versicherte im Laufe seiner Karriere hart erarbeitet hat: seinen Lebensstandard.

Zukunftscampus 2023

Digital erfolgreich: Der Zukunftscampus On Demand

Auch 2023 war der Zukunftscampus der Bayerischen ein Pflichttermin. Sehen Sie jetzt noch einmal die Aufzeichnungen der spannenden Workshops und Vorträge zahlreicher hochkarätiger Experten.

Beiträge nach Themen